Newsarchiv
2023

Info-Brief: Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit! In großer Dankbarkeit schauen wir auf die letzten Wochen und Monate zurück und laden deshalb alle dazu ein, sich beim gemütlichen Anschauen/Lesen (sehr viele Bilder) unseres schulischen Infobriefs einen Überblick über unser vielfältiges Schulleben zu verschaffen.

Vorlesetag der Klassen 3 und 4
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 17.11.2023 fand in den Jahrgängen 3 und 4 an der GMS Neubulach ein besonderer Schultag statt.

Licht im Osten
Schenken macht Freude! Deshalb sind auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler der GMS dabei.
Kennenlerntage der neuen 5er
Die fünften Klassen der GMS Neubulach verbringen ihren ersten gemeinsamen Landschulheimaufenthalt zum Kennenlernen, Zusammenwachsen und zur Teambildung

Kolja im Gespräch mit dem Schwarzwälder Boten
Wir alle können etwas bewirken - dieser Leitsatz steht groß an der Glasfassade unserer Schule. Doch was heißt das konkret? Unter anderem, dass wir unsere Schüler/innen ermutigen, sich in gesellschaftliche und politische Prozesse einzubringen und diese mitzugestalten.

Neue Wege in der Lehrerbildung
Der Lehrermangel ist ein allgegenwärtiges Phänomen und hält nicht nur die Schule im Nordschwarzwald fest im Griff. Um die Situation langfristig zu verbessern und dieser Situation entgegenzuwirken, ergreift man daher an der GMS Neubulach und der PH Karlsruhe die Initiative.

Wir begrüßen unsere neuen Einser
Wir begrüßen die neuen Mitglieder der Neubulacher Schulgemeinschaft in der Klassenstufe 1. In einer stimmungsvollen und liebevoll gestalteten Einschulungsfeier bereiteten die Mitschüler/innen aus den Klassenstufen 2 ihnen ein herzliches Willkommen.

Wir begrüßen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen
Wir freuen uns, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen zum neuen Schuljahr in unserem Team zu begrüßen zu dürfen

GMS ist Referenzschule des Landesmedienzentrums
Die GMS Neubulach ist erneut „Referenzschule“ des Landesmedienzentrums.
Die digitalen Bildungskonzepte sind sehr erfolgreich und werden an andere Schulen weitergegeben.

Jahresabschluss des GMShops: Rückblick auf das erste Geschäftsjahr
Das erste Geschäftsjahr des GMShops ist vorüber und es war ein sehr erfolgreiches Jahr. Der Jahresabschlussbericht zeigt das sehr eindrücklich, gibt interessante Einblicke in das "Innenleben" unserer Schülerfirma und macht Lust auf das nächste Schuljahr!

Der 1. Durchgang der Bläserklasse in Klassenstufe 5/6 ist beendet.
Vor zwei Jahren sind wir mit dem Bläserklassenangebot für den Sekundarbereich gestartet. Nun sind die ersten zwei Jahre um und das Ergebnis kann sich sehen und vor allem HÖREN lassen!
Wir verabschieden unsere "Vierer"
In einer stimmungsvollen Feier feierten wir mit unseren "Vierern" das Ende ihrer Grundschulzeit.

Würth Bildungspreis: Gemeinschaftsschule Neubulach gewinnt ersten Platz
Die Gemeinschaftsschule Neubulach hat den ersten Platz des Würth Bildungspreises gewonnen. Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung, Teil der Stiftung Würth, vergibt diese Auszeichnung für herausragende ökonomische Schulprojekte in Baden-Württemberg. Der erste Platz ist mit 4.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung fand am Freitag, 21. Juli 2023, im Hospitalhof Stuttgart statt.

Wir verabschieden starke Abschlussjahrgänge in den Klassenstufen 9/10
Am Dienstagabend, den 18.07.23, wurden den Abschlussschülern der 9. und 10. Klassen der GMS Neubulach ihre Zeugnisse überreicht. Die Freude bei allen Beteiligten war sehr groß, denn verabschiedet wurde ein starker Jahrgang, der die Prüfungen nicht nur souverän gemeistert – sondern „richtig einen rausgehauen“ (OStR Jan Pflugmacher) hat.

Programmieren in der Grundschule: LÄUFT!
Rechnen mit PI, das Programmieren von Schleifen und "Wenn-Dann"-Beziehungen: Kann man sowas mit Grundschülern schon machen?
Die Antwort ist einfach und lautet: JA! Die 4b programmierte einen virtuellen Mars Rover.

MINT-Bildung macht Verbraucherschutz hautnah erlebbar – Auszeichnung durch die Stiftung Warentest!
Unsere "Neuner" haben erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend testet" der Stiftung Warentest teilgenommen. Ziel ist die fachpraktische Umsetzung der gelernten Inhalte. Entstanden sind beeindruckende Forschungsprojekte, die von der Fachjury entsprechend gewürdigt wurden. Herzlichen Glückwunsch!

Klassenstufe 3: Experimenta und Barfußpfad
Fast schon traditionell machen unsere dritten Klassen einen Lerngang zur Experimenta nach Freudenstadt, so auch in diesem Jahr.

GMS Neubulach hat beim Schulradeln wieder die Nase vorn!
Das diesjährige Stadtradeln war für uns ein großer Erfolg: Nicht nur innerhalb der Stadt Neubulach sind wir das Team mit den meisten Kilometern, wir haben es auch auf Platz 1 im Landkreis Calw geschafft, sind das Team mit den meisten aktiven Radlern und beim Teilwettbewerb "Schulradeln" war es eine deutliche Angelegenheit.
Vielen Dank an alle Mit-Radelnden und die große Unterstützung!

Klassenstufe 1-4: Aktionstag „Bauen und Konstruieren“
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr hat die komplette Primarstufe einen gemeinsamen Aktionstag zum Thema „Bauen und Konstruieren“ durchgeführt.

NWT-Profiltag auf dem Flugplatz Wächtersberg
Unser naturwissenschaftliches Konzept lebt von der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis. Besonders gut war das in den letzten Wochen im gymnasialen Profilfach Naturwissenschaft und Technik (NWT) zu beobachten. Großen Spaß hatten alle Beteiligten bei einem Besuch auf dem Flugplatz.

Klassenstufe 2: Sehen - staunen - verstehen ... in der Experimenta Freudenstadt
Nicht nur die dritten Klassen waren in Freudenstadt auf der Experimenta. Auch die „Zweier“ begeisterten sich daran, naturwissenschaftliche Experimente hautnah erleben und mit anderen zusammen erproben zu können.
Space Center Neubulach: Spektakuläre Mission am Rande des Weltalls
Das IMP-Profil hat es schon wieder getan: Ein Ballon flog auf 36.300 m Höhe und sammelte umfangreiche Messdaten. Wir danken unserem Bildungspartner Endress+Hauser, dessen Azubis das Projekt gemeinsam mit unseren Schüler/innen umgesetzt haben.

Klassenstufe 2: Ausflug zum Barfußpfad
"Hoffentlich spielt das Wetter mit!"
Das bewegte uns Lehrkräfte der Zweitklässler im Vorfeld unseres Ausflugs in den Barfußpark nach Hallwangen. Tatsächlich zeigte sich das Wetter von seiner schönen Seite. Nicht zu kalt und nicht zu warm. Perfekt also, um barfuß viele schöne Sinneseindrücke zu sammeln.

Wir sind im neuen GMS-Info-Video des Landes!
Wir freuen uns riesig! Das Ministerium hat einen neuen Infofilm zum Lernen an Gemeinschaftsschulen aufgelegt und das Ergebnis ist wirklich gelungen. Das alleine wäre schon Grund zur Freude. Doch besonders toll ist: Neubulach war einer der Drehorte! Es ist uns eine große Ehre!
Hier geht's zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=w75paov-WbM.

„Jugend trainiert für Olympia“: Das GMS-Team kämpfte um den Titel des Landesmeisters!
Was in der aktuellen Nationalmannschaft nicht läuft, hat unser „Bundestrainer“ Herr Ayaz besser im Griff. Die Fußballmannschaft der Jahrgänge 2009-2011 war bei den Wettbewerben von „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball sehr erfolgreich und hat beeindruckende Leistungen gezeigt.

Klassenstufe 4: Lerngang zu den Vogtsbauernhöfen
Wie lebten die Menschen früher auf dem Bauernhof? Wie wurde damals Landwirtschaft betrieben? Und wie ist es, das selbst einmal auszuprobieren? All diese Fragen wurden auf der Exkursion zu den Vogtsbauernhöfen beantwortet.

BARCÄMP - Veranstaltungsvideo
Am 03.02.2023 durften wir auf Einladung von Ministerpräsident Kretschmann unser Konzept zur Studien- und Berufsorientierung (als "Best-Practice-Beispiel" präsentieren und mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren. Jetzt hat das Kultusministerium die Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht, die auch ein Video mit Barcämp-Impressionen umfasst. Viel Spaß beim Anschauen!

GMShop: Bürgermeisterin Schupp coacht unsere Personalabteilung
Was sind Elemente eines erfolgreichen Personalmanagements? Wie strukturiert man Bewerbergespräche?
Was gehört alles in eine Personalakte und wie bewahrt man diese am besten auf? All diese Fragen haben wir mit einer echten Expertin klären können!

Känguru-Wettbewerb
Die Gemeinschaftsschule Neubulach nahm auch in diesem Jahr wieder am internationalen Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil.

Lerngang zur Wetterstation Oberhaugstett
Am Freitagvormittag, den 12.05.2023, machten die Klassen 3a, 3b und 3c einen Ausflug nach Oberhaugstett zur Wetterstation.
"jugend creativ"-Wettbewerb: Herzliche Glückwünsche an unsere Sieger!
Unsere Schülerinnen und Schüler haben wieder einmal beim Wettbewerb "jugend creativ" mitgemacht und hervorragend abgeschnitten. Sogar ein Landessieger ist dabei. Herzlichen Glückwünsch!

GMS Neubulach beim Stadtradeln dabei!
Es geht wieder los! Vom 14.05. - 03.06.2023 nimmt Neubulach am Wettbewerb STADTRADELN teil - und wir werden als Schule natürlich wieder angreifen!

May the 4th be with you
Das Universum ist groß und Neubulach war das regionale Epi-Zentrum des Star-Wars-Universums: Am 4. Mai haben wir den Star-Wars-Tag gefeiert und hatten viel Spaß an den Verkleidungen, Lichtschwertern, der Cantina-Band, beim Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer und mit der Star-Wars-Sonder-Edition des GMShops.

Begeisterung für das Lesen: Welttag des Buches
Wo bitte liegt Käseklo? Diese Frage stellten sich auch Elani und Flo des Comicromas „Volle Fahrt ins Abenteuer“, der anlässlich zum Welttag des Buches in mehreren Klassen aus Stufe 4 und 5 an der GMS Neubulach begeistert gelesen wurde.
Vogelfreundliches Neubulach! – Nistkästenaktion der GMS Neubulach
Die Klassen 5b und 5d der Gemeinschaftsschule Neubulach hingen Mitte Februar mehrere Nistkästen in Neubulach auf und leisteten somit im Rahmen des BNT-Unterrichts einen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz.

Neigungsgruppe Natur
Die Neigungsgruppe Natur der Klassen 4a/b hat auf der Schulwiese Ohrwurmhäuser aufgehängt, um die Bäume vor Blattläusen zu schützen.

Der GMShop geht ONLINE
Der GMShop gibt es jetzt auch als Online-Shop! Sie erhalten dort das komplette Sortiment und können bequem von zuhause aus die Waren aussuchen und einkaufen. Sie finden den online-Shop unter:
https://shop.gms-neubulach.de/shop.html
Willkommen im digitalen Einkaufsparadies!

GMShop: Jetzt schnell zugreifen beim STAR WARS SPECIAL
Die Kundenbefragung war eindeutig: Ihr wollt STAR WARS - ich bekommt STAR WARS! Im Rahmen des Würth-Bildungspreises für ökonomische Bildung haben die Mitarbeiter/innen des GMShops gemeinsam mit einer professionellen Grafikerin die T-Shirts und Hoodies gestaltet. Die bisherigen Rückmeldungen und die vielen eingegangenen Bestellungen zeigen, dass sie damit ziemlich „ins Schwarze“ getroffen haben.
Nach Abschluss der Bestellphase am kommenden Montag werden die Textilien für uns produziert und sie werden bis zum 4. Mai (STAR-WARS-Tag, may, the 4th…) an die Kunden ausgeliefert werden.

Klasse 5: Schulanmeldung (06.-09. März 2023)
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über das Interesse und unsere neuen Anmeldungen für die neuen "Fünfer".
Hier >>>Anmeldeseite<<< gibt es alle Informationen rund um die Anmeldung an der GMS Neubulach.

Endlich wieder: Frankreichaustausch an der GMS Neubulach
Nachdem der Austausch aufgrund der Corona-Bestimmungen pausieren musste, konnten die Französischschüler/innen der GMS Neubulach vom 08.02. bis 15.02.23 nun endlich wieder unsere Partnerschule, das Collège Les Pins in Castries (Südfrankreich), besuchen und den Alltag in Frankreich mit ihren Gastfamilien erleben.

Würth-Bildungspreis: Jury-Besuch für den GMShop
Die Aufregung war groß im GMShop! Stefanie Hagenmüller von der Stiftung Würth und Leiterin des Kompetenzzentrums Ökonomische Bildung Baden-Württemberg war heute bei den Mitarbeiter:innen der Schülerfirma zu Gast.

GMShop: Standortbestimmung zur Halbzeit im Würth Bildungspreis
Zum Würth-Bildungspreis gehört Ende Januar ein großer Zwischenbericht. Zuerst dachten wir „Auch das noch…“ und hatten die Befürchtung, es sei halt „so eine Art Fleißarbeit“.
Doch dann kam alles ganz anders...

Der GMShop tätigt erste Bankgeschäfte
Wir lernen im GMShop nicht nur für die Schule, sondern wir bauen lebenspraktische und wirtschaftsbezogene Kompetenzen ganz praktisch auf. So z.B. heute, als wir unsere ersten Bankgeschäfte getätigt haben.

Evakuierungsübung: Gut gerüstet für den Ernstfall
Wir üben für den Ernstfall - und sind gut gerüstet. Heute war Probealarm mit Evakuierungsübung. Dazu hatten wir die Feuerwehr Neubulach und das Bauamt zu Gast, die eine große Nebelmaschine mitgebracht haben.

„Die Pubertät ist kein Jammertal!“
Die Pubertät ist ein Thema, das uns im Sekundarbereich unweigerlich begegnet und auch viele Elternhäuser sind einfach froh, wenn ihre Kinder irgendwann "aus dem Gröbsten wieder raus" sind. Doch was passiert während der Pubertät aus Sicht der Hirnforschung und vor allem: Wie können wir die Jugendlichen in dieser Phase unterstützen? Dipl.-Psych. Ralph Bölzner hatte in seinem sehr gut besuchten Fachvortrag die Antworten für uns.

Im GMShop klingelt die Kasse!
Wir freuen uns über die Spende einer echten Registrierkasse! Vielen herzlichen Dank an Herrn Kolbe, der uns dieses Prunkstück organisiert und gespendet hat. Ab jetzt heißt es: „Shopping mit Kassenzettel“!

Optimal vorbereitet auf Beruf und Studium
Auf Einladung von Ministerpräsident Kretschmann war unsere Schule beim BarCÄMP "Ein Schulfach für den Beruf" in der Villa Reizenstein vertreten. Dort diskutierten Experten aus Schule, Verwaltung & Wissenschaft über gelingende Konzepte im Bereich BO/SO.

Freie FSJ-Stellen für Sommer 2023
Die Stadt Neubulach, die Gemeinschaftsschule Neubulach und das Café Altes Rathaus Neubulach e.V. bieten ab September 2023 im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs interessante und vielfältige Betätigungsfelder an.