Busfahrpläne von und zur GMS Neubulach
Sicher ankommen – in die Schule und zurück
Wenn Sie eine Auskunft über eine bestimmte Busverbindung wünschen, finden Sie die aktuellen Fahrpläne über die VGC Geschäftsstelle Calw oder über EFA-Fahrplanauskunft.
In der Abfahrtstafel der GMS Neubulach ab 10.01.2022 sind die Abfahrtszeiten sowie die Linien-Nr. der Busse und die Haltestellen ersichtlich.
Neu: Die Beantragung der Schülermonatskarten ist seit dem Schuljahr 2021/22 über die Online-Beantragung von Schülerfahrkarten des VGC möglich sein. Bitte halten Sie für die Beantragung ein aktuelles digitales Passbild sowie die Bankverbindung der Erziehungsberechtigten mit IBAN und BIC für den Einzug des Eigenanteils an den Fahrkosten bereit.
Ebenfalls neu ist zum 01.03.2023 das landesweit gültige JugendticketBW. Informationen hierzu erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite.
Gerne können Sie auch die jeweiligen Betriebe telefonisch kontaktieren:
RAB (DB Regio Alb-Bodensee) - Hotline-Tel.: 0731 15500 oder per Mail an servicecenter@zugbus-rab.de
Alle wichtigen Informationen zur Ausgabe der Schülermonatskarten sowie zu Zuschüssen bzw. zu Selbstbeteiligungen finden Sie hier. Weiter finden Sie auch Informationen über den Tarifrechner sowie das Vorgehen bei Schulpraktikas.
Gerne können Sie uns positive wie negative Rückmeldungen über den Vordruck "Lob und Tadel" zukommen lassen.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Landratsamt Calw - S-Bahn und ÖPNV -, Herr Hüseyin Dursun zur Verfügung: Telefon: 07051 160-384 oder per E-Mail Hueseyin.Dursun@kreis-calw.de.
Zum 1. März 2023 wird das landesweit gültige JugendticketBW eingeführt.
Das JugendticketBW wurde initiiert und wird gefördert vom Land Baden-Württemberg sowie den Stadt- und Landkreisen.
Es richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, an alle Jugendlichen bis 21 Jahre sowie an Studierende, Azubis und Freiwilligendienstleistende bis 27 Jahre.
Das JugendticketBW ist ein personenbezogenes Netzticket und gilt in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs in ganz Baden-Württemberg ohne zeitliche Einschränkung (Busse, Straßen-, U- und S-Bahnen, Regionalzüge - in der 2. Klasse). Es ist nur als JahresAbo erhältlich und kostet € 365,00, die in 12 monatlichen Raten à € 30,42 abgebucht werden. Es besteht keine Mitnahmeregelung.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des VGC Calw / JugendticketBW.
Liebe Eltern,
Für Schülerinnen und Schüler aus den Orten Bad Teinach, Rötenbach, Speßhardt, Weltenschwann, Altburg, Alzenberg und Wimberg haben wir ab dem 28.06.2021 nun auch nach der fünften Schulstunde ein Busangebot.
Diese neue Fahrt startet um 12:30 Uhr (Linie 640) in Neubulach und fährt dann mit Umstieg am Bahnhof Bad Teinach-Neubulach (Umstieg in Linie 635) über Bad Teinach, Zavelstein, Rötenbach, Speßhardt, Weltenschwann, Altburg, Alzenberg und Wimberg bis nach Calw an den ZOB.
Wir bitten um Beachtung!
Liebe Eltern,
der Kreistag hat in seiner Sitzung am Montag, den 19.07.2021 die beigefügte Satzung über die Gewährung eines Zuschusses zu den notwendigen Schülerbeförderungskosten ab 01.09.2021 beschlossen.
Schülerbeförderungssatzung ab 01.09.2021
Ergänzende Richtlinien zur Satzung ab 01.09.2021
Liebe Eltern,
falls Ihr Kind den Schulweg auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegt, haben wir Ihnen hier den Schulwegeplan sowie den Schulradwegeplan zur Information.