Aktuelles aus dem Schulleben

"Rumgeeiere" zerrt an den Nerven: Elternbeiratsvorsitzender und Schulleiter im Interveiw zur Corona-Situation an Schulen.
Weihnachtsferien ja/nein und wenn ja wie lange und ab wann? Wer betreut die Kinder? ... All das waren Fragen, die die Schulen und Eltern gleichermaßen in den letzten Wochen auf Trab gehalten haben. Grund genug für den Schwarzwälder Boten an der GMS nachzufragen. In längeren Interviews wurden Schulleitung und Elternbeiratsvorsitzender zu ihren Einschätzungen befragt. Herausgekommen ist ein großer Artikel und ein sehr lesenswerter Kommentar in der Ausgabe vom 04.12.2020.

PROFIL-AC: Alljährlicher Baustein im Konzept zur beruflichen Orientierung
Auch in diesem Jahr stand im Oktober und November für unsere Achtklässler*innen wieder eine besondere Maßnahme im Rahmen des umfassenden Konzepts zur beruflichen Orientierung an der GMS Neubulach auf dem Plan. In Form eines Assessment Centers ermöglicht die sogenannte Kompetenzanalyse „Profil-AC“ Rückmeldungen an Schüler*innen, jenseits von fachlichen Leistungen und Noten.
Die GMS Neubulach bastelt für das Schulamt: Weihnachtskarten in "Fingerabdruckstechnik"
Das Staatliche Schulamt Pforzheim hat es aktuell wirklich auch nicht leicht. Zum aktuellen Dauerthema „Corona“ kam jetzt auch noch der Weihnachtsstress und da kann es schon einmal passieren, dass man plötzlich feststellt „Oops, wir haben ja gar keine Weihnachtskarten!“.

Herbstputz der Nistkästen auf der Streuobstwiese
Im November hatte die Neigungsgruppe Natur der 3. Klasse wie jedes Jahr die Aufgabe, die Nistkästen auf der schulischen Streuobstwiese zu putzen. Mit vollem Eifer halfen alle Schüler mit, trugen die Leiter von Baum zu Baum und hielten sie fest.

Schulischer Infobrief zu Weihnachten 2020
Wir wünschen allen Schüler/innen, Eltern, Lehrkräften, Bildungspartnern und am Schulleben Interessierten trotz Corona eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit. Kommt/Kommen Sie gesund ins neue Jahr!
Und für alle, die Zeit und Lust zum Lesen haben: Hier finden Sie den schulischen Infobrief zu Weihnachten 2020.

Glosse "Klugscheißer": Das IMP-Profil erklärt dem SchwaBo wie ein Einwegspiegel funktioniert.
Der Schwarzwälder Bote bringt in regelmäßigen Abständen seine Glosse „Klugscheißer“, in der naturwissenschaftliche Alltagsphänomene allgemeinverständlich erklärt werden sollen. Wir als Schule freuen uns immer, wenn wir dafür angefragt werden, denn das Nachdenken über physikalische Phänomene passt zu uns als MINT-freundliche Schule...
Hier gehts zum SchwaBo "Klugscheißer" vom 28.11.2020.
Aber Achtung: Wer wissen will, wie wir es wirklich erklärt haben, der sollte auf "weiterlesen" klicken!
Tolle Aktionen in der Mathildenschule!
Viel los war in den vergangenen Wochen bei den Kindern in der Mathildenschule:
Leider dieses Mal nicht jahrgangsgemischt, aber dennoch motiviert und fröhlich ging es bei den Thementagen „Herbst“ zu. Die Erst- und Zweitklässler erfuhren spannende Dinge über den Igel, kochten Apfelmus und beschäftigten sich mit dem Gedicht „Der Herbst steht auf der Leiter“ von Peter Hacks.
Auch dieses Jahr beteiligten sich die Kinder der Mathildenschule an der Aktion „Ein Päckchen Liebe schenken“. Die Klassen packten viele Pakete, die anderen Menschen zu Weihnachten eine Freude bereiten sollen.
Lehrkräfte testen einen Diagnostik-Stift der Firma Stabilo
An der GMS Neubulach wird zu hoher Druck ausgeübt! Selbstverständlich nicht auf die Schüler, sondern auf das zu beschreibende Papier. Diese Diagnose stellte zumindest der „EduPen“ der Firma Stabilo, als am Donnerstagnachmittag, den 12.11.20, die ersten Lehrkräfte seine Funktionen testeten.

GMS Neubulach als "innovative Schule 2020" ausgezeichnet!
Wir freuen uns sehr, denn wir sind bei einem Wettbewerb der Bildungsplattform "sofatutor" als eine von 10 Schulen in Deutschland (und als einzige Schule in Baden-Württemberg!) mit dem Titel "innovative Schule 2020" ausgezeichnet worden. Im Wettbewerb ging es um konkrete Unterrichtsprojekte zum "hybriden Unterricht" sowie die Strategie der Schule im Bereich "Corona-Krisen-Management". Für uns ist das eine tolle Bestätigung dafür, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden und wir freuen uns besonders über den mit der Auszeichnung verbundenen Preis: Eine Jahreslizenz von sofatutor für die gesamte Schule im Wert von 25.000€!
Bei der Preisverleihung am 09.11.2020 war der Chef von sofatutor Stephan Bayer, sowie - per Video zuschaltet - die SPD-Vorsitzende Saskia Esken anwesend.
Der Schwarzwälder Bote hat über die Veranstaltung am 11.11.2020 in einem großen Artikel berichtet (hier gehts zum Artikel).

Neubulacher Schüler interviewen Regierungssprecher Steffen Seibert bei der Kinderpressekonferenz
Corona macht alles anders! Das gilt auch für das „politische Berlin“, wo der diesjährige „Tag der offenen Tür der Bundesregierung“ als virtuelle Veranstaltung in Form von Live-Streams und Videokonferenzen stattfand. Mit dabei war auch das Bundespresseamt, und Regierungssprecher Steffen Seibert stellte sich in der live übertragenen „Kinderpressekonferenz“ den Fragen von Vertretern von 10 Schulen aus ganz Deutschland. Unter den ausgewählten Schulen war auch die Gemeinschaftsschule Neubulach, deren Schülersprecherinnen Amelie Kraml (15) und Luisa Bachmann (12) direkt in die Videokonferenz zugeschaltet waren; acht weitere Vertreter/innen der SMV konnten ihre Fragen über den Live-Chat stellen.
Hier geht's zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 16.11.2020.