Aktuelles aus dem Schulleben

Schulischer Infobrief zu den Sommerferien
Ein turbulentes Schuljahr geht zu Ende und wir sind wohl alle froh, wenn das nächste Jahr hoffentlich weniger corona-belastet und -beschränkt ist. Aber Corona war nicht alles und es war nicht alles schlecht in diesem Schuljahr! Davon berichtet unser schulischer Infobrief zu den Sommerferien: Infobrief zum download.
Viel Spaß beim Lesen!

„Neubulach packt an!“ Gemeinschaftsschule zieht in den fertiggestellten Neubau
Die Bauarbeiten konnten trotz Corona und der anfangs befürchteten Lieferverzögerungen nahezu komplett im vorgesehenen Zeitplan fortgesetzt werden. Das war wichtig, denn für alle Beteiligten gab es eine Deadline: Der 25.07.20320, an dem mit einer großen Aktion „Neubulach packt an!“ der Umzug aus dem Hauptgebäude in den Neubau (2. Bauabschnitt) geplant war.

Trotz Corona: Wahnsinn - unsere bisher (notenmäßig) besten Absolvent/innen!
Die beiden Prüfungsjahrgänge in den Klassenstufen 9&10 hatten es wahrlich nicht leicht! Beim Hauptschulabschluss gab es erstmals die neuen Prüfungsformate, für die wir als Schule noch keine Erfahrungen aus den zurückliegenden Jahrgängen hatten und dann kam auch noch die Phase der Schulschließung genau in der eigentlich „heißen Phase“ der Prüfungsvorbereitung.

Schüler/innen im NWT-Profil als offizielle Warentester im Einsatz: Hervorragendes Abschneiden beim Wettbewerb
Zum Fächerkanon an den Gemeinschaftsschulen gehören ab der 8. Klasse auch sogenannte Profilfächer in denen die Schüler/innen berufs- und interessenbezogen Schwerpunkte setzen können. Die Schule in Neubulach bietet neben dem Sportprofil und dem Profilfach IMP (Informatik, Mathematik, Physik) den Profilschwerpunkt Naturwissenschaft/Technik (NWT) an. In den Profilfächern stehen projektorientierte und fächerübergreifende Fragestellungen im Vordergrund. So nahm der diesjährige 9. Jahrgang des NWT-Profils an einem Wettbewerb der Stiftung Warentest teil.
Hier geht es zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 17.07.2020.

Das Leitbild zeigt wofür wir stehen! GMS Neubulach verabschiedet Leitbild / Unterstützung durch die PH Karlsruhe
Ein Leitbild zu erstellen, ist kein Prozess, den man in ein bis zwei Nachmittagen „mal so eben“ schnell abschließen kann. Im Gegenteil, es braucht Zeit, denn es geht um nichts Geringeres als das eigene Selbstverständnis und die Klärung der eigenen zentralen Werte und Normen. Was ist einer Schule wirklich wichtig?
Hier geht es zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 21.07.2020.

Die Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt laufen: Sekretariat, Rektorat und Lehrerzimmer ziehen in die Container um
Die Baumaßnahmen an der GMS Neubulach laufen auf Hochtouren und der Neubau (Bauabschnitt 2) ist in kürze bezugsfertig. Nun geht es an den letzten großen Schritt, die Kernsanierung des bisherigen Hauptgebäudes. Damit diese Maßnahmen bereits in den Sommerferien beginnen können, wird seit Wochen intensiv „gemistet“, gepackt und in andere Räume umgezogen.
Hier geht's zur Berichterstattung des Schwarzwälder Boten vom 03.07.2020.
Corona-Information
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich aus den Medien wissen, gibt es eine ständig neue Aktualisierungen zu den Corona-Risikogebieten (u.a. ganz Italien und die Region Grand Est (diese Region enthält Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne, Stand 11.03.2020). Unter dem folgenden Link finden Sie die aktuellen Informationen des Kultusministeriums, auch die jeweils aktualisierten Risikogebiete:
(https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+02+27+Informationen+zum+Corona-Virus)
Die Vorgabe lautet aktuell:
Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorläufig zu Hause.

Informationen zum Corona-Virus
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
hier gibt es Informationen über Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.
Wir sehen nach wie vor keinen Grund zur Panik, bitten aber darum, die Hinweise ernst zu nehmen.

Wie der Bau eines Staudamms einen Krieg auslösen kann – Planspiel zur Internationalen Sicherheitspolitik hält 10. Klassen auf Trab
Am Freitag hieß es im Untergeschoss des Neubaus der GMS Neubulach: Achtung Planspiel! Bitte Ruhe! Doch von Ruhe konnte innerhalb der beiden Klassenzimmer und der Lernateliers keine Rede sein.
Wie entsteht ein Konflikt – und wie kann sich daraus ein Krieg entwickeln?
Hier geht es zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 10.03.2020.

Frau Werling gibt dem Schwarzwälder Boten "Nachhilfe".
Für seine Rubrik "Klugscheißer" rief Redakteur Sebastian Buck hilfesuchend bei uns an. Ihn beschäftigte die Frage, warum Papier, wenn es einen Fettfleck hat, durchsichtig wird. Frau Werling erklärte es ihm anschaulich.
Hier geht es zum Beitrag im Schwarzwälder Boten vom 15.02.2020.