Aktuelles aus dem Schulleben

Bereits zum dritten Mal veranstalteten die Gemeinschaftsschulen im Kreis Calw eine englischsprachige Theateraufführung für ihre Schüler/innen. Das "Theatre at School" führte an der Lindenrainschule Ebhausen das Musical "Adrick Castle" auf und aus Neubulach nahmen die Schüler/innen der Klassenstufe 5 und 6 daran teil. Wir danken an dieser Stelle herzlich dem Förderverein für seine Unterstützung der Theaterfahrt!

Hier geht es zur ausführlichen Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 13.02.2020.

➔ Weiterlesen

Auch in diesem Jahr informieren wir vor der Schulanmeldung wieder ausführlich über unser Konzept und die Schulform Gemeinschaftsschule.

Am 11.02.2020 findet ab 19.00 Uhr der Infoabend statt. Diese Veranstaltung richtet sich vor allem an Eltern. Nach einer ausführlichen Vorstellung der Arbeitsweisen und des GMS-Konzeptes gibt es die Möglichkeit die Klassenzimmer und Lernateliers zu besichtigen, Arbeitsmaterialien aus den verschiedenen Fächern kennenzulernen und vor allem: Mit Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schülern ins Gespräch zu kommen.

Am 20.02.2020 findet ab 13.30 Uhr der Schnuppernachmittag statt. Nach einer kurzen Wiederholung der Eckpunkte des GMS-Konzeptes gibt es die Gelegenehti für Eltern und interessierte Schüler/innen den Unterricht an der GMS "live" mitzuerleben und direkt in den schulischen Alltag und die schulische Atmosphäre hinein zu "schnuppern".  Die Besucher lernen selbstverständlich auch die Fachräume an der GMS kennen und sind anschließend zum Verweilen am Kaffee- und Kuchenbuffet eingeladen.

Zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 05.02.2020.

➔ Weiterlesen

Seit Wochen berichten die Medien von den außer Kontrolle geratenen Buschfeuern in Australien, deren enorme Zerstörungskraft und Auswirkungen mit der damit verbundenen Rauchentwicklung im Januar selbst bei dem berühmten Tennisturnier der Australian Open in Melbourne spürbar waren. Doch nicht nur der kleinste Kontinent ist betroffen.

Hier geht es zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 15.02.2020.

➔ Weiterlesen

Am Dienstag, den 04.02.2020 fand für die dritten und vierten Klassen der GMS Neubulach etwas ganz Besonderes statt: Der Autor und Musiker Martin Lenz kam zu einer „Musikalischen Lesung“ zu uns.

➔ Weiterlesen

Hoher Besuch an der Gemeinschaftsschule Neubulach – doch eigentlich nichts Neues. Denn Saskia Esken besuchte die Schule nicht zum ersten Mal und in den letzten Jahren war sie regelmäßig vor Ort, um sich über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und mit Schulleitung und Kollegium den Stand der Digitalisierung zu beraten. Und doch waren diesmal zwei Dinge anders: Zum einen war aus der Abgeordneten Saskia Esken nun die SPD-Bundesvorsitzende geworden, zum Anderen gab es einen konkreten Anlass für den Besuch, nämlich die Auszeichnung der GMS Neubulach (gemeinsam mit der synyx GmbH&Co.KG) mit dem bundesweiten SCHULEWIRTSCHAFT-Preis.

Hier geht es zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 29.01.2020.

➔ Weiterlesen

Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im letzten Schuljahr ging der „Neubulacher Ausbildungsmarkt“ in die zweite Runde und zahlreiche Betriebe der Region präsentierten sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Neubau der Gemeinschaftsschule.

Hier geht es zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 18.01.2020.

➔ Weiterlesen

Die Gemeinschaftsschule versteht sich als eine Schule für alle Kinder, egal auf welchen Niveaus sie arbeiten. Dieser Anspruch beinhaltet, sie auf allen Ebenen bestmöglich zu fördern. Dabei ist die Mitgliedschaft der Schule in der Bund-Länder-Initiative zur Förderung begabter und leistungsfähiger Schüler/innen ein großer Vorteil und eine konkrete Hilfe.

Hier geht es zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 22.01.2020.

➔ Weiterlesen

Mit seinem neuen MINT-Projekt möchte das Profilfach Informatik, Mathematik, Physik (IMP) an der Gemeinschaftsschule Neubulach im wahrsten Sinne des Wortes „hoch hinaus“! Gemeinsam mit dem Projektpartner „Endress+Hauser“ in Gerlingen (https://www.de.endress.com/de/Endress-Hauser-Gruppe/product-center-competencies/endress+hauser-conducta) plant die Schule den Start eines Stratosphären-Ballons, der auf seinem Flug umfangreiche Messdaten sammeln und übertragen wird.

➔ Weiterlesen

Das Abschneiden der deutschen Schulen im IQB-Bildungstrend wurde in den Medien sehr ausführlich diskutiert. Die Studie fand im Jahr 2018 in den 9. Klassen statt und umfasste die Themenbereiche Mathematik und Naturwissenschaften.

Heute bekamen wir die Ergebnisse der Schule in Neubulach rückgemeldet. Diese machen uns sehr glücklich und stolz, denn sie zeigen, dass die Neubulacher Schüler/innen weit überdurchschnittlich gut abgeschnitten haben.

➔ Weiterlesen

In den Profiltagen des Faches IMP (Informatik, Mathematik, Physik) standen die Fragen der Robotik und ihre betriebliche Anwendung im Fokus. Dabei beteiligte sich die Schule am 05.12.2019 am bundesweiten „Siegel-Day“ mit dem die ausgezeichneten Berufswahlsiegel-Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet auf ihre Berufs- und Studienorientierung aufmerksam machten.

Link zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 27.12.2019.

➔ Weiterlesen