Aktuelles aus dem Schulleben

"Das Profilfach IMP gibt es derzeit in der näheren Umgebung nur in Neubulach! Das macht unsere Schule noch attraktiver." freut sich Lehrer Christian Zachrich. Hintergrund ist, dass die Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg - genau wie die Gymnasien - die Einrichtung des neuen Profilfaches beantragen konnten. Doch die Hürden sind hoch: Es braucht geeignete Konzepte zum Umgang mit digitaler Bildung, eine moderne und zukunftsgerichtete Ausstattung und nicht zuletzt Lehrkräfte, die über die notwendigen Qualifikationen verfügen. All dies führte dazu, dass das Profilfach aktuell in der näheren Umgebung nur an der GMS Neubulach angeboten werden darf. Das Besondere: Wie die anderen gymnasialen Profilfächer auch, wird IMP binnendifferenziert unterrichtet und  steht allen Schüler/innen offen, auch solchen, die sonst überwiegend auf dem grundlegenden und mittleren Niveau arbeiten.

Am 14. November war neben den Vertretern von Endress+Hauser auch Herr Buck vom Schwarzwälder Boten im Profilfach zu Gast. Seinen Bericht findet man unter dem folgenden Link.

Zur Darstellung des Profilfaches geht es hier.

➔ Weiterlesen

Wir mussten dringend unsere Broschüre neu auflegen! Dies wurde notwendig, denn es haben sich in den letzten drei Jahren zahlreiche Neuerungen ergeben, z.B. das neue Profilfach IMP ...

➔ Weiterlesen

Vom 11.11. bis zum 15.11.19 fand die Berufsorientierungswoche der neunten Klassen an der GMS Neubulach statt. In einem einwöchigen Praktikum konnten sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Berufsfeldern erproben. Dabei zeigte sich den betreuenden Lehrkräften ein breites Spektrum an Berufswünschen.

Link zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 17.12.2019.

 

➔ Weiterlesen

Bürgermeisterin und "Lesepatin" Petra Schupp und der Förderverein der Schule Neubulach überreichen den Erstklässler/innen ein Buchgeschenk zum Start in die "Lesewelt".

➔ Weiterlesen

„Wir legen Wert auf Toleranz und auf ein Leben und Lernen in positiver Atmosphäre und Gemeinschaft.“ Diesem Leitsatz folgend, machten sich 86 neue Fünftklässler der GMS Neubulach und ihre 8 betreuenden Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterin Sabine Huber auf den Weg ins Haus Saron nach Wildberg.

Link zur Berichtersteattung im Schwarzwälder Boten vom 06.11.2019.

➔ Weiterlesen

Seit 1997 wird jedes Jahr im Oktober in Baden-Württemberg der „Frederick Tag“ gefeiert. Aktive Leseförderung zur Verbesserung der Lesekompetenz und der kreative Umgang mit Literatur stehen im Mittelpunkt des landesweiten Lesefestes, an dem sich alle Einrichtungen, denen Leseförderung ein besonderes Anliegen ist, beteiligen.

So auch die Mathildenschule in Neubulach, die mit fünf Aktionen das Bilderbuch „Das gehört mir“ von Leo Lionni am 25.Oktober 2019 in den Mittelpunkt stellte.

➔ Weiterlesen

Im Rahmen der Berufsorientierungswoche an der Gemeinschaftsschule Neubulach besuchten Mitarbeiter des DEKRA Congresshotel Wart die Schule und ermöglichen am Mittwoch, den 23.10.19 den interessierten Schülern und Schülerinnen der achten, neunten und zehnten Klassen einen Einblick in die Ausbildungsberufe der Hotellerie und Gastronomie.

Link zur Bereichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 04.11.2019.

 

ACHTUNG BESONDERHEIT: Aus uns nicht bekannten Gründen hat der Schwarzwälder Bote den Artikel vom 04.11.2019 am 13.11.2019 nochmals gebracht - allerdings mit einer anderen Überschrift (der Rest ist identisch). Wir gehen an dieser Stelle davon aus, dass sich hier die Begeisterung der Redaktion für die journalistische Berichterstattung unseres Kollegen Jan Pflugmacher Bahn bricht - das klingt jedenfalls besser als "Es war wohl ein Versehen...". Wer den Artikel nochmals lesen möchte, findet ihn unter dem folgenden Link: Hoteliers an der GMS Neubulach vom 13.11.2019.

 

➔ Weiterlesen

Wir freuen uns riesig. In Zusammenarbeit mit der vhs Calw ist es gelungen Christoph Biemann für einen Besuch in Neubulach zu gewinnen. Christoph Biemann ist bekannt aus der "Sendung mit der Maus" und der TV-Show "Frag doch mal die Maus" und gilt als "Großmeister der Sachgeschichten".

Er hat ein Buch zum spannenden und aktuellen Thema "Leseförderung" und "Lesebegeisterung" geschrieben und er wird dieses Buch im Rahmen seiner Lesereise am 17. Juni 2020 um 19 Uhr in der Festhalle Neubulach vorstellen.

Deshalb: Termin unbedingt vormerken!

 

➔ Weiterlesen

Die Neuntklässler der AES-Gruppe unter Leitung von Frau Drossart luden die Schulgarten-AG Kinder zum Herbstfest ein.

➔ Weiterlesen

Als Abschluss der Unterrichtseinheit „Gesunde Ernährung: Getreide“ haben die Kinder der dritten Klassen zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Frank und Frau Roller im Schulbackhaus gebacken.

➔ Weiterlesen