Aktuelles aus dem Schulleben

Profiltage im IMP-Profil: Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe
Traditionell arbeiten wir im IMP-Profil mit zahlreichen Kooperations- & Bildungspartnern aus Wissenschaft und Industrie zusammen. Im Februar ermöglichten die Profiltage an der Hochschule Karlsruhe (Fachbereich Informatik) vertiefte Einblicke in Automatisierungstechnik.

Erklär-Videos zur GMS Neubulach
Seit kurzem gibt es einige Erklärvideos zum Lernen und Arbeiten an der GMS Neubulach. Darunter "Was passiert eigentlich im Coaching?", "Hurra, wir haben eine Lüftungsanlage", oder ein Video zur Bläserklasse.
>>> Hier geht es zu den Videos. <<<
Vielen Dank an alle Schüler/innen und Lehrkräfte für die große Arbeit und die schönen Erklärungen!

Über Sydney und Simmersfeld an die GMS Neubulach! Wir begrüßen unsere neue 2. Konrektorin Frau Levermann!
Wir freuen wir uns, dass das Schulleitungsteam um eine zweite Konrektorin erweitert wurde: Herzlich willkommen, Frau Levermann!

Luca Rekittke: Unser Vertreter im Landesschülerbeirat !
Auf den 13-jährigen Luca Rekittke warten aufregende Zeiten: Von unserer SMV als Kandidat nominiert, trat er bei der Wahl zum Landesschülerbeirat (LSBR) an – und war erfolgreich!

Neue Bläserklasse in den fünften Klassen
Seit diesem Schuljahr ertönen im Sekundargebäude an der Gemeinschaftsschule Neubulach zweimal pro Woche bislang ungewohnte Klänge. Denn die Schule hat für die neuen fünften Klassen das Angebot einer Bläserklasse eingerichtet.

Digitales Bildungskonzept ist bundesweit spitze!
Endress+Hauser Liquid Analysis (Gerlingen) und die Gemeinschaftsschule Neubulach wurden im bundesweiten Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT – Digitale Bildung“ als Bundessieger mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis ausgezeichnet. Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT würdigt damit das herausragende Engagement der Bildungspartner im Bereich der digitalen Bildung.
„Es ist wichtig, die tollen Schulen als „Leuchttürme“ sichtbar zu machen.“ betonte Prof. Dr. Axel Plünnecke vom Institut der Deutschen Wirtschaft im Rahmen der Preisverleihung.
Hier geht es zum Bericht im Schwarzwälder Boten vom 06.12.2021
Hier geht es zur Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums vom 06.12.2021

Lesepatin zu Besuch
Eine liebgewonnene schulische Tradition ist seit Jahren der Besuch von Bürgermeisterin Petra Schupp in den ersten Klassen, bei denen sie als „Lesepatin“ die Schüler/innen an ihrer eigenen Lesebegeisterung teilhaben lässt.

Verkehrssicherheitstraining der Klassenstufe 1
Unsere Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen bekamen vor kurzem Besuch von der Polizei. Sie erlebten einen spannenden Unterricht, denn es Stand das wichtige Thema Verkehrssicherheitstraining auf dem Stundenplan.

Licht im Osten
Schenken macht Freude! Unter diesem Motto beteiligten sich auch in diesem Jahr die Schüler der Gemeinschaftsschule Neubulach an der Aktion „Ein Päckchen Liebe schenken“ der Organisation „Licht im Osten e.V.“ in Korntal-Münchingen.

Digitale Ausstattung trifft auf ausgezeichnete digitale Bildungskonzepte
Stuttgart/Berlin, 12. November 2021. Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Sandra Boser und Thomas Sattelberger, Vorsitzender der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ zeichnen in einer großen Online-Veranstaltung baden-württembergische Schulen aus. Zum wiederholten Male mit dabei: Die Gemeinschaftsschule Neubulach.