Aktuelles aus dem Schulleben
Ein gelungener Start in eine starke Gemeinschaft
88 Schülerinnen und Schüler, 7 Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin der Gemeinschaftsschule Neubulach verbrachten Mitte Oktober drei Outdoortage in Breitenberg, um als Team näher zusammmenzuwachsen und das zu leben, was die GMS Neubulach ausmacht: Eine starke Gemeinschaft!

CSI mit der Bundespolizei, Live-OP in der Tierklinik und zahlreiche Mitmach-Versuche
Jede Menge strahlende Gesichter und die Gewissheit: "MINT macht Spaß!" gab es an der erstmals stattfindenden MINT-Nacht an der GMS Neubulach, zu der die Schule und zahlreiche Bildungspartner eingeladen hatten.

Das neue Stratoflight-Video ist online!
Es hat eine ganze Weile gedauert, doch nun endlich ist das Video da! Unser Bildungspartner Endress+Hauser hat mit einem eigenen Filmteam unser Stratosphären-Ballonprojekt begleitet. Darin enthalten sind - im Vergleich zu unserem ersten Schulvideo der Aktion - vor allem auch die dramatischen Szenen als das GPS-Signal des Ballons verloren ging und das Team ziemlich verloren in Aalen-Westhausen auf einem Lidl-Parkplatz im Regen stand und tolle Ideen entwickelt hat um den Ballon wieder zu finden.
>>> Hier geht's zum Video auf dem schulischen YouTube-Kanal <<<

Theaterensemble Q-Rage zu Gast an der GMS Neubulach
Darf ich Mitschüler auf der Toilette filmen? Sind Gewaltvideos okay? Darf ich bei Online-Spielen ungesühnt Mitspieler beleidigen? All diese Fragen wurden im interaktiven Theaterstück „Total vernetzt – alles klar!?“ vom Ludwigsburger Theaterensemble Q-Rage aufgeworfen und mit den Schülern der GMS Neubulach diskutiert.

Der neue Infobrief zum Start in das Schuljahr ist da!
Es hat ein wenig länger gedauert, doch es ist auch viel passiert. Wir sind gut in das Schuljahr gestartet und im Infobrief gibt es einen Überblick über unsere aktuellen Themen. Herzliche Lese-Einladung: Es lohnt sich!

Christoph Biemann besuchte die GMS Neubulach
Am Donnerstagabend, den 23.09.2021, kam Christoph Biemann auf Einladung der GMS Neubulach und der VHS Calw in die Neubulacher Festhalle und las aus seinem Buch „Buchstabenzauber – Wie Sie Ihr Kind fürs Lesen begeistern“. Die Halle war auf Abstand bestuhlt und so reichte der Platz kaum für die anwesenden ca. 100 Gäste. Darunter waren auch viele Fans der Sendung mit der Maus, die den „Großmeister der Sachgeschichten“ auch einmal live erleben wollten.

Christoph Biemann kommt nach Neubulach!
Das Schuljahr fängt bei uns gleich mit einer sehr lohnenswerten Veranstaltung an, zu der ich Sie gerne einladen möchte:
Am Donnerstag, 23.09.2021 um 19 Uhr kommt Christoph Biemann zu uns. Herr Biemann ist "DER Christoph" aus der Sendung mit der Maus (der mit dem grünen Pullover) und er hat ein Buch mit dem Titel "Buchstabenzauber" geschrieben.

Sehr gute Prüfungsergebnisse und tolle Abschlüsse
Die Abschlussfeiern fanden – wie im letzten Jahr auch – in zwei getrennten Durchgängen für unsere „Neuner“ und „Zehner“ in der Festhalle statt. Nach diesem außergewöhnlichen Jahr sind wir erleichtert und sehr stolz auf das, was wir hier gemeinsam geschafft und erreicht haben. Sowohl im Hauptschulabschluss als auch im Realschulabschluss wurden hervorragende Ergebnisse eingefahren!
>>> Hier geht es zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 09.08.2021 <<<

Der neue Infobrief zu den Sommerferien ist da!
Pünktlich zu den Sommerferien ist er fertig geworden: Der große Rückblick auf die Aktivitäten und das Schulleben an unserer Schule seit Weihnachten. Das Lesen lohnt sich, denn es wird deutlich: Corona war zwar wichtig, aber bei weitem nicht alles und wir haben uns von diesem blöden Virus nicht unterkriegen lassen. Von daher für alle, die noch eine Urlaubslektüre suchen: Viel Spaß beim Lesen und allen schöne und erholsame Sommerferien!

Bläserklasse 3&4: Die Lehrkräfte stellen in einem Video ihre Instrumente vor
Das gibt es wirklich nur an wenigen Grundschulen! Wir sind sehr stolz darauf, dass wir für unsere Schüler/innen in den Klassenstufen 3&4 in Kooperation mit der Musikschule Wildberg eine Bläserklasse anbieten können.
Was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu musizieren, Auftritte zu haben, als Team die Erfolge zu feiern und das Schulleben mit Musik zu bereichern? Für die Eltern ist es auch eine tolle Sache, denn der Bläserunterricht ist in den Schulalltag integriert - es braucht keine extra Termine am Nachmittag!
Das Video ist die Vorabinformation für das Schuljahr 2021/22. Selbstverständlich werden die Instrumente und die Details des Bläserunterrichts den Eltern und Schüler/innen zum Schuljahresbeginn nochmals ausführlich vorgestellt.
Hier geht es zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=8qY5LC5MoLA