Aktuelles aus dem Schulleben

Klassenstufe 3: Experimenta und Barfußpfad
Fast schon traditionell machen unsere dritten Klassen einen Lerngang zur Experimenta nach Freudenstadt, so auch in diesem Jahr.

GMS Neubulach hat beim Schulradeln wieder die Nase vorn!
Das diesjährige Stadtradeln war für uns ein großer Erfolg: Nicht nur innerhalb der Stadt Neubulach sind wir das Team mit den meisten Kilometern, wir haben es auch auf Platz 1 im Landkreis Calw geschafft, sind das Team mit den meisten aktiven Radlern und beim Teilwettbewerb "Schulradeln" war es eine deutliche Angelegenheit.
Vielen Dank an alle Mit-Radelnden und die große Unterstützung!

Klassenstufe 1-4: Aktionstag „Bauen und Konstruieren“
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr hat die komplette Primarstufe einen gemeinsamen Aktionstag zum Thema „Bauen und Konstruieren“ durchgeführt.

NWT-Profiltag auf dem Flugplatz Wächtersberg
Unser naturwissenschaftliches Konzept lebt von der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis. Besonders gut war das in den letzten Wochen im gymnasialen Profilfach Naturwissenschaft und Technik (NWT) zu beobachten. Großen Spaß hatten alle Beteiligten bei einem Besuch auf dem Flugplatz.

Klassenstufe 2: Sehen - staunen - verstehen ... in der Experimenta Freudenstadt
Nicht nur die dritten Klassen waren in Freudenstadt auf der Experimenta. Auch die „Zweier“ begeisterten sich daran, naturwissenschaftliche Experimente hautnah erleben und mit anderen zusammen erproben zu können.
Space Center Neubulach: Spektakuläre Mission am Rande des Weltalls
Das IMP-Profil hat es schon wieder getan: Ein Ballon flog auf 36.300 m Höhe und sammelte umfangreiche Messdaten. Wir danken unserem Bildungspartner Endress+Hauser, dessen Azubis das Projekt gemeinsam mit unseren Schüler/innen umgesetzt haben.

Klassenstufe 2: Ausflug zum Barfußpfad
"Hoffentlich spielt das Wetter mit!"
Das bewegte uns Lehrkräfte der Zweitklässler im Vorfeld unseres Ausflugs in den Barfußpark nach Hallwangen. Tatsächlich zeigte sich das Wetter von seiner schönen Seite. Nicht zu kalt und nicht zu warm. Perfekt also, um barfuß viele schöne Sinneseindrücke zu sammeln.

Wir sind im neuen GMS-Info-Video des Landes!
Wir freuen uns riesig! Das Ministerium hat einen neuen Infofilm zum Lernen an Gemeinschaftsschulen aufgelegt und das Ergebnis ist wirklich gelungen. Das alleine wäre schon Grund zur Freude. Doch besonders toll ist: Neubulach war einer der Drehorte! Es ist uns eine große Ehre!
Hier geht's zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=w75paov-WbM.

„Jugend trainiert für Olympia“: Das GMS-Team kämpfte um den Titel des Landesmeisters!
Was in der aktuellen Nationalmannschaft nicht läuft, hat unser „Bundestrainer“ Herr Ayaz besser im Griff. Die Fußballmannschaft der Jahrgänge 2009-2011 war bei den Wettbewerben von „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball sehr erfolgreich und hat beeindruckende Leistungen gezeigt.

Klassenstufe 4: Lerngang zu den Vogtsbauernhöfen
Wie lebten die Menschen früher auf dem Bauernhof? Wie wurde damals Landwirtschaft betrieben? Und wie ist es, das selbst einmal auszuprobieren? All diese Fragen wurden auf der Exkursion zu den Vogtsbauernhöfen beantwortet.