Aktuelles aus dem Schulleben

Erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia"
Am 18. Januar 2024 fand zum ersten Mal ein Wettkampf für "Jugend trainiert für Olympia" bei uns in Neubulach statt. Wir freuen uns sehr darüber und vor allem auch über das gute Abschneiden unserer Schülerinnen und Schüler.
3. Neubulacher Ausbildungsmarkt
Am Freitag, den 15. März 2024 von 13.30 bis 16 Uhr ist es wieder soweit!
Wir laden herzlich zum dritten Neubulacher Ausbildungmarkt in die GMS Neubulach ein.

GMS-Broschüre: 2. Auflage!
Die Nachfrage war so groß, dass die 1. Auflage unserer neuen GMS-Info-Broschüre bereits vergriffen ist. Doch keine Sorge, die 2. Auflage ist soeben erschienen. Wir konnten sogar die Zeit nutzen und noch einige Überarbeitungen und noch aktuellere Bilder mit aufnehmen.
Stratoflight 3.0: Video-Release
Endlich ist es da! Die Videodokumentation mit den Höhepunkten des Stratoflight-Projektes 2023.

Info-Brief: Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit! In großer Dankbarkeit schauen wir auf die letzten Wochen und Monate zurück und laden deshalb alle dazu ein, sich beim gemütlichen Anschauen/Lesen (sehr viele Bilder) unseres schulischen Infobriefs einen Überblick über unser vielfältiges Schulleben zu verschaffen.

Vorlesetag der Klassen 3 und 4
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 17.11.2023 fand in den Jahrgängen 3 und 4 an der GMS Neubulach ein besonderer Schultag statt.

Licht im Osten
Schenken macht Freude! Deshalb sind auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler der GMS dabei.
Kennenlerntage der neuen 5er
Die fünften Klassen der GMS Neubulach verbringen ihren ersten gemeinsamen Landschulheimaufenthalt zum Kennenlernen, Zusammenwachsen und zur Teambildung

Kolja im Gespräch mit dem Schwarzwälder Boten
Wir alle können etwas bewirken - dieser Leitsatz steht groß an der Glasfassade unserer Schule. Doch was heißt das konkret? Unter anderem, dass wir unsere Schüler/innen ermutigen, sich in gesellschaftliche und politische Prozesse einzubringen und diese mitzugestalten.

Neue Wege in der Lehrerbildung
Der Lehrermangel ist ein allgegenwärtiges Phänomen und hält nicht nur die Schule im Nordschwarzwald fest im Griff. Um die Situation langfristig zu verbessern und dieser Situation entgegenzuwirken, ergreift man daher an der GMS Neubulach und der PH Karlsruhe die Initiative.