Aktuelles aus dem Schulleben

Trotz Neubau und Umbau: Keine Beeinträchtigungen für Unterricht und Unterrichtsqualität
Liebe Eltern,
vielleicht haben Sie die Berichterstattung im Schwarzwälder Boten am 15. Februar 2019 verfolgt. Darin wurde berichtet, dass im Zuge des dritten Bauabschnitts (Beginn im Sommer 2019) der bisherige Altbau nicht für den Unterricht benutzt werden kann. Den Artikel dazu finden Sie hier. Was nun einige Eltern besorgt und uns sehr ärgert ist die Überschrift „Umbau macht Unterricht unmöglich“. Denn sie ist schlicht und einfach nicht richtig!

Projekt „Feuerwehr macht Schule“: Rettungsübung mit Drehleiterfahrzeug
Ein besonderes Highlight für unsere Projektgruppe von „Feuerwehr macht Schule“ stellte die Vorstellung des neuen Drehleiterfahrzeugs der Feuerwehr Wildberg am vergangenen Donnerstag dar. Dabei wurden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten besprochen und anhand einer Rettungsübung aus dem zweiten Stock des Neubaus praktisch in die Tat umgesetzt.
Zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 07.02.2019.

GMS Neubulach bei „Schulen im Schnee“
Am Donnerstag, den 24. Januar fand der jährliche Wintersporttag der Gemeinschaftsschule Neubulach statt – und es ging früh los! Bereits kurz nach 6 Uhr wurden die fünf Busse beladen. Das Besondere in diesem Jahr: Nachdem die Schüler/innen an den Wintersporttagen in den letzten Jahren immer auf verschiedenen Angeboten in der Region verstreut waren, fuhr in diesem Jahr die gesamte Sekundarstufe gemeinsam an den Feldberg.
Zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 03.02.2019.

„1. Neubulacher Ausbildungsmarkt“
Der erstmals durchgeführte Neubulacher Ausbildungsmarkt war ein voller Erfolg! Am 18. Januar präsentierten 21 Betriebe aus Neubulach und der Region ihre Ausbildungsmöglichkeiten. Der große Besucherandrang zeigte die Bedeutung des Themas sowohl für unsere Schüler/innen und deren Eltern, als auch für die Betriebe.
Zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 20.01.2019.
BITTE VORMERKEN:
Wir laden Sie und euch herzlich ein, unsere Schule und unsere Arbeitsweisen kennen zu lernen. Dazu bieten wir folgende Möglichkeiten an, den Informationsabend am 13. Februar um 19.00 und den Hospitationsnachmittag am 18. Februar von 13.30 – 15.30.

IMP: Neubulacher Gemeinderat sagt "Ja"!
Im Beantragungsprozess für das Profilfach IMP (Informatik, Mathematik, Physik) ist der nächste Meilenstein erreicht. Nach den schulischen Gremien hat sich der Gemeinderat der Stadt Neubulach in seiner Sitzung vom 19.12.2018 einstimmig dafür ausgesprochen, das Profilfach zu beantragen. Die Schule freut sich sehr über dieses vorgezogene Weihnachtsgeschenk!

Teilnahme der GMS Neubulach an der „Städtles Weihnacht“ 2018
Die Städtles Weihnacht war einer der weihnachtlichen Höhepunkte in Neubula18ch. Die GMS war mit einem Verkaufsstand vertreten und beteiligte sich am musikalischen Rahmenprogramm.
Hier geht's zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 18.12.2018.

Profiltage im Sport-Profil
In der Jahrgangsstufe 8 fanden in diesem Schuljahr erstmals die sogenannten „Profiltage“ statt. Die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils hatten dabei drei thematische Schwerpunkte: Rugby, Fußball-Golf und Erste Hilfe bei Sportverletzungen.
Bildungspartnerschaft mit Veyhl ermöglicht „Hubschrauber-Projekt“
Ende Juni wurde die Bildungspartnerschaft zwischen Veyhl aus Zwerenberg und der GMS Neubulach schriftlich besiegelt, nun wurde sie für die Schülerinnen und Schüler des Profilfaches NWT (Natur, Wissenschaft, Technik) konkret: In der Woche vom 3. bis 7. Dezember waren vier Mitarbeiter der Firma Veyhl an der Schule, um mit den Schüler/innen einen solarbetriebenen Hubschrauber zu fertigen.

Neues aus der 'Code your life'-Initiative
Netzwerk-Konferenz CODE{affair} bei Microsoft Berlin
Am 6. und 7. Dezember veranstaltet die "code your life"-Initiative die Netzwerk-Konferenz CODE{affair} bei Microsoft Berlin. Die Tagung ist eine zentrale Inspirations- und Austauschplattform für alle, die sich für digitale Bildung im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz stark machen.