Die GMS Neubulach lädt ein
Einblicke, Austausch und echte Schulerlebnisse für Familien!
Die Gemeinschaftsschule Neubulach lädt im kommenden Winter und Frühjahr alle interessierten Familien herzlich zu einer umfassenden Reihe von Informations- und Kennenlernveranstaltungen ein. Mit mehreren Terminen – von digitalen Formaten bis hin zu Hospitationen im realen Unterrichtsgeschehen – öffnet die Schule ihre Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen ihrer alltäglichen pädagogischen Arbeit. Die Veranstaltungsreihe richtet sich insbesondere an Familien, deren Kinder im kommenden Jahr eine weiterführende Schule wählen und die sich umfassend informieren möchten, welche Möglichkeiten und Konzepte die GMS Neubulach bietet.
Dabei verfolgt die Schule einen klaren Anspruch: Lernen, Arbeiten und gemeinschaftliches Miteinander sollen nicht nur erklärt, sondern erlebbar gemacht werden. Jede Familie erhält deshalb die Chance, auf unterschiedliche Art und Weise mit Lehrkräften, Schulleitung, Elternvertretung und vor allem dem realen Schulalltag in Kontakt zu kommen.
1. „Digitaler Infoabend“ am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, ab 18 Uhr.
Die GMS Neubulach präsentiert sich als Start in die Informationsreihe der gesamten Familie per Videokonferenz. Vorgestellt werden von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Schule, ihr Profile und die konkrete Umsetzung der Lernkonzepte. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Zugangsdaten und weitere Informationen stehen ab Anfang Dezember auf der Schulhomepage bereit: www.gms-neubulach.de.
2. „Hospitationsnachmittag“ am Montag, den 9. Februar 2026, 13:30–15:30 Uhr.
Unter dem Motto „Erzählen kann man viel – erleben ist besser“ lädt die Schule interessierte Kinder und Eltern ein, den Unterricht hautnah mitzuerleben. Nach einer kurzen Einführung können Besucherinnen und Besucher im laufenden Schulbetrieb zusehen, mitdenken, Fragen stellen und Eindrücke sammeln. Treffpunkt ist die Aula des Hauptgebäudes.
3. „GMS-Info-Abend“ im Schulgebäude am Dienstag, den 24. Februar 2026, ab 18 Uhr.
Wie funktioniert Lernen auf verschiedenen Niveaustufen? Was ist Coaching? Welche Fächer erwarten die Kinder ab Klasse 7 – und wie sieht der Alltag in den Profilfächern aus? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Lehrerteam der Gemeinschaftsschule beim Informationsabend in der Aula. Vorgestellt wird außerdem die konkrete Umsetzung des Schulkonzepts. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu Gesprächen und Führungen.
Sollte Sie darüber hinaus Fragen haben? Zögern Sie nicht die Schule zu kontaktieren. Die Schulleitung ist unter 07053 96860 oder d.bernhart@gms-neubulach.de erreichbar. Auch bietet der Elternbeirat gerne Einblicke aus Elternperspektive: elternbeirat@gms-neubulach.de.
Darüber hinaus finden sich weitere Informationen auf www.gms-neubulach.de sowie in den sozialen Medien der Schule.
Veranstaltungsankündigung in Kurzform:
Donnerstag, 4. Dezember 2025, ab 18 Uhr (online):
Die GMS Neubulach lädt Familien zu einem digitalen Infoabend ein. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte stellen die Schule, ihre Profile und Lernkonzepte vor. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Zugangsdaten ab Anfang Dezember auf der Schulhomepage: www.gms-neubulach.de.
Montag, 9. Februar 2026, 13:30 – 15:30 Uhr:
Unter dem Motto „Erleben ist besser“ können Kinder und Eltern den Unterricht der GMS Neubulach hautnah miterleben. Nach einer kurzen Einführung öffnen verschiedene Klassen ihre Türen für Einblicke in den echten Schulalltag.
Treffpunkt: Aula des Hauptgebäudes.
Dienstag, 24. Februar 2026, ab 18 Uhr:
Beim Info-Abend im Schulgebäude der GMS Neubulach erfahren Familien alles über das Lernen auf verschiedenen Niveaus, Coaching, Fächer ab Klasse 7 und die Umsetzung des Schulkonzepts. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu Gesprächen und Führungen.
Ort: Aula der Schule.
Herzliche Einladung!