Bläserklasse der Klassenstufe 5 startet ins neue Schuljahr
Im Oktober hat an der Gemeinschaftsschule Neubulach ein neuer Jahrgang in der Bläserklasse begonnen. Dieses besondere Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, die auf freiwilliger Basis ein Blasinstrument erlernen möchten. Zur Auswahl stehen dabei Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Horn, Tenorhorn und Tuba. In diesem Schuljahr ist erstmals auch eine Schlagzeuggruppe Teil der Ausbildung.
Der Unterricht ist praxisnah gestaltet: In Kleingruppen üben die jungen Musikerinnen und Musiker wöchentlich für 45 Minuten, zusätzlich treffen sie sich einmal pro Woche zur gemeinsamen Orchesterstunde. Besonders bemerkenswert ist, dass der gesamte Unterricht von Lehrkräften der Schule übernommen wird. Dieses Engagement ist ein Novum, da Musik als Fach häufig unter Personalmangel leidet. Die Verantwortlichen sind Lisa Moll & Carolin Lorenz (tiefes Blech), Franziska Schulte (Querflöte), Manuel Glowatzki (Saxophon), Julia Köstlin & Dominik Bernhart (Klarinette), Raphael Möll (Trompete) und Christian Zachrich (Schlagzeug). Die Leitung des Orchesters liegt bei Julia Köstlin.

Musik verbindet Lehrende und Lernende
„Für uns Lehrkräfte ist es eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern zu musizieren. Es schafft eine ganz neue Ebene des Kennenlernens und ein gemeinsames Hobby verbindet einfach“, erklärt Schulleiter Dominik Bernhart. Schon immer zeichnet sich das Kollegium durch eine besondere Begeisterung für Musik aus, die es gerne an die Schülerinnen und Schüler weitergibt.
Ziel der Bläserklasse ist es, eine solide musikalische Basis zu schaffen. Im Idealfall mündet diese in eine Mitgliedschaft in den Jugendabteilungen der lokalen Musikvereine. Doch die Bläserklasse ist weit mehr: Neben der Freude am Musizieren stehen auch persönliche und soziale Kompetenzen im Fokus. Dazu gehören das Entwickeln von Disziplin, das gemeinsame Erreichen von Zielen sowie das Erleben von Erfolgserlebnissen – sei es bei Auftritten innerhalb der Schule oder bei Veranstaltungen in Neubulach.
Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Musik
Der Startschuss für die neuen Fünfer fiel mit einem „Instrumenten-Karussell“, bei dem alle Instrumente ausprobiert werden konnten. Dabei reflektierten die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen und lernten zudem spannende Fakten über die Instrumente in einem begleitenden Quiz.

Was sagen die Schülerinnen und Schüler?
„Es macht sehr viel Spaß und ich finde es toll, dass wir in so kurzer Zeit so große Fortschritte gemacht haben, dass wir nun schon die ersten Weihnachtslieder spielen können.“ (Noel 5b, Klarinette)
„Das Schöne ist, dass wir den Unterricht in der Schule haben. Wir müssen nachmittags nicht noch extra irgendwo hinfahren für unseren Instrumentalunterricht.“ (Jonas 5b, Saxophon)
„Unsere Lehrer sind nett und können es uns gut beibringen. Es macht mir Spaß mit ihnen gemeinsam zu musizieren.“ (Levin 5b, Schlagzeug)
Die Bläserklasse zeigt einmal mehr, wie durch gemeinsames Musizieren Begeisterung geweckt und wichtige Kompetenzen gefördert werden können. Durch erste Auftritte im Rahmen der schulischen Advents- und Weihnachtsfeiern wird dies massiv nach vorne gefördert und die Motivation nochmals gesteigert.
Hier geht es zum Bericht im Schwarzwälder Boten vom 19.12.2024