Abschluss Klassen 9 und 10
Zum ersten Mal in der Geschichte der GMS Neubulach sind mit den jetzigen „Zehner“ eine Klassenstufe vierzügig im 5. Schuljahr gestartet. Gleichzeitig war die Gruppe der gymnasial empfohlenen Schüler:innen bei der Schulanmeldung zum ersten Mal die größte. Beides war damals eine Sensation – eine, die sich bisher mehrfach wiederholt hat. Für uns war es ein Wendepunkt in der Geschichte unserer Schule, denn diese Entwicklung markierte die Trendwende hin zu einer allgemein und breit anerkannten Bildungseinrichtung, die seither stetigen Zulauf verzeichnet.
Erfolgreichste Jahrgänge aller Zeiten
Die Leistungen dieser Abschlussklassen sprechen für sich: Mit 80 % Preisen und Belobigungen erzielten sie eine Rekordquote, die wir so noch nie hatten. In allen Prüfungsfächern lagen die Ergebnisse deutlich über dem Landesschnitt, was den herausragenden Einsatz und das Engagement sowohl der Schüler:innen als auch des Kollegiums widerspiegelt.
Die Verabschiedung der Absolvent:innen war ein sehr stimmungsvoller Abend, der durch das Grußwort von Lars Dannenmann, als Stellvertreter von Frau Bürgermeisterin Schupp, bereichert wurde. In seiner Rede würdigte er die außergewöhnlichen Leistungen der Schüler:innen und überreichte den Preis der Stadt Neubulach an die beiden Jahrgangsbesten David Seifert und Isabell Baptiste (Klassenstufe 9) sowie Marlies Nickel und Kai Skafar (Klassenstufe 10).
In der Rede der Schulleitung stand das Thema „Vertrauen“ im Mittelpunkt. Zum Einen der Dank an die Eltern, die unserer Schule und Schulart dieses Vertrauen bei der Anmeldung entgegengebracht haben, zum anderen aber auch das Vertrauen im Verhältnis von Lehrkräften und Schüler:innen, das als eine der tragenden Säulen für den schulischen Lernerfolg anzusehen ist.
In kurzen Redebeiträgen wandten sich Stefan Schneider im Namen des Fördervereins sowie Tom Robinson und Jana Ramsaier im Namen der SMV an die Absolventinnen und Absolventen und drückten ihre herzlichen Glückwünsche aus. Maurice Pasenau hielt eine Rede als Schulsprecher der GMS Neubulach, in der auch er auf die vergangenen Jahre zurückblicke und den Dank des gesamten Jahrgangs an Eltern und Lehrkräfte zum Ausdruck brachte – aber auch den Stolz auf das Erreichte.
Feierliche Abschlusszeremonie
-
Lars Dannenmann (Stadt Neubulach) -
Förderverein Stefan Schneider -
Schülersprecher Maurice Pasenau
Dank an das Kollegium und die Eltern
Besonderer Dank galt dem gesamten Kollegium, das die Schüler:innen mit großem Engagement begleitet und unterstützt hat. Ein herzlicher Dank geht auch an die Eltern, die ihre Kinder auf diesem Weg unterstützt und das Vertrauen in die Gemeinschaftsschule Neubulach gesetzt haben.
Abschied mit Wehmut und Stolz
Die Verleihung der Preise und die feierliche Übergabe der Zeugnisse rundeten die Veranstaltung ab. Zwischen den festlichen Reden blieb auch Raum für Emotionen. In einem von den Zehntklässlern selbst erstellten Video blickten die Schülerinnen und Schüler auf ihre gemeinsame Schulzeit zurück – mit vielen humorvollen und rührenden Momenten. In den Bildern, Interviews und Kommentaren spiegelte sich nicht nur Freude, sondern auch ein Hauch von Wehmut über das Ende einer prägenden Etappe im Leben vieler junger Menschen wider. Genauso erging es den Klassenlehrkräften, die in herzlich-liebevollen Anekdoten über ihre nun ehemaligen „Schützlinge“ berichteten und in denen sehr deutlich wurden, wie sehr sich Lernende und Lehrende in dieser gemeinsamen Zeit ans Herz gewachsen sind.
Wir verabschieden einen Jahrgang, der mit seinen herausragenden Leistungen, seinem Engagement und seinem Teamgeist gezeigt hat, was in ihm steckt. Wir sind stolz darauf, diesen Weg gemeinsam mit ihnen gegangen zu sein und wünschen unseren Absolvent:innen alles Gute für ihre Zukunft.
Belobigungen: Isabell Baptiste, David Seifert, Michael Thomas
Sonderpreise für herausragende Leistungen in einzelnen Fächern erhielten:
- Sonderpreis Deutsch: Isabell Baptiste
- Sonderpreis Englisch: Viktoria Bonin
- Sonderpreis Sport: Johannes Greule und Justin Weber
- Sonderpreis Naturwissenschaften: Michael Thomas
-
Klasse 10a mit Herrn Robinson und Frau Sauzay -
Klasse 10b mit Klassenlehrer Herrn Welker -
Klasse 10c mit Herrn Mayer und Frau Falkenthal
Preise:
Ben Börkircher, Joy-Lynn Bruder, Lisa Nothacker, Ayoka Frisch, Marlies Nickel, Kai Skafar, David Thoma, Kim Baptista, Filip Cecelja Gobo, Felix Hirsch, Lisa Marquart, Klara Mast, Alona Möbes, Dennis Widmann, Kevin Widmann, Robin Widmann
Belobigungen:
Patrik Barna, Benjamin Dohmke. Lina Ebinger, Philip Fischer, Justin Garip, Melina Henkel, Elian Mikhail, Emely Robl, Bennet Schröder, Amalia Vasquez, Kenny-Rayne Whitehead, Jon Winterstein, Niklas Bauer, Paul Eisenblätter, Colin Fricke, Marvin Gögele, Tyler Jahn, Ginacarlo Luminario, Neele Malik, Nina Mast, Paula Reber, Mixmilian Scholl, Fabian Schütz, Luca Seidel, Leonie Cieminski-Fols, Luca Egor, Paul Gnoth, Lasse Liebelt, Lia Omnitz, Benjamin Schanz
Sonderpreise für herausragende Leistungen in einzelnen Fächern erhielten:
- Sonderpreis Deutsch: Robin Widmann
- Sonderpreis Technik: Fabian Schütz
- Sonderpreis Französisch: Lisa Marquardt
- Sonderpreis AES: Lina Ebinger
- Sonderpreis Englisch: Kai Skafar
- Sonderpreis Mathematik: Felix Hirsch
- Sonderpreis Profilfach Sport: Giancarlo Luminario
- Sonderpreis Profilfach NWT: Alona Möbes
- Sonderpreis Profilfach IMP: David Thoma
- Sonderpreis Sport: Max Roller
- Sonderpreis Gesellschaftswissenschaften: Filip Cecelja
- Sonderpreis Naturwissenschaften: Marlies Nickel
- Sonderpreis Musisch-künstlerische Fächer: Joy-Lynn Bruder
Wir gratulieren allen unseren Absolvent:innen herzlich und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute!