Wahlkurs "Programmieren"

Wir freuen uns riesig, denn am 09. Dezember 2019 haben wir im bundesweiten Wettbewerb "Das hat Potenzial!" von SCHULEWIRTSCHAFT in der Kategorie "Kooperation Schule-Unternehmen zur digitalen Bildung" in Berlin gewonnen und haben dabei bundesweit den 2. Platz bekommen. Vor allem freuen wir uns darüber, dass unsere Kooperation mit synyx als preisträchtig erachtet wird. Was uns noch stolzer macht ist, dass unser Wahlkurs zum Programmieren in diesem Rahmen besonders hervorgehoben wurde.

➔ Weiterlesen

Ein süßes Dankeschön für Herrn Ferstl! Wer? Wie? Was? Warum? Wer nichts weiß, klickt auf…

➔ Weiterlesen

…für dieses Schuljahr! Was danach kommt? Bitte…

➔ Weiterlesen

Die Lautstärkeampel aus dem 1. Tertial haben wir heute etwas aufgepeppt! Wie? Bitte

➔ Weiterlesen

Bewährtes kommt wieder. Diesmal mit einer sinnvollen Erweiterung: Die Feuchtigkeitsmessung kombiniert mit einer Gießampel über den Calliope Mini. Das stand sogar in der Zeitung!

➔ Weiterlesen

Heute ging es vor allem auch um das Verständnis eines Koordinatensystems, das wir zum Coden unseres Fang-Spiels benötigen. Das das eigentlich gar nicht so schwer ist, wenn man erstmal weiß wer oder was dieses Koordinatensystem ist, konnten unsere kleinen Programmierer heute feststellen.

➔ Weiterlesen

Das dritte Tertial ist gestartet und wie bei den beiden anderen Gruppen auch, beginnen wir mit Scratch und der obligatorischen Einführung in diese grafische Sprache. Heute wird es rasant, denn in dem selbstprogrammierten Wettrennen auf der selbst gestalteten Rennbahn gilt es für 2 Spieler gegeneinander anzutreten. Wem das nicht zu hektisch ist, weiß wo's weitergeht!

➔ Weiterlesen

Nein, natürlich nicht! Es sind doch Osterferien! Trotzdem hört das Programmieren, Tüfteln und Basteln nicht auf. Auch in den Ferien sind wir begeistert am Experimentieren. Mit einer besonderen Idee grüßen die großen Programmierer aus den Osterferien!

➔ Weiterlesen

Auch im zweiten Tertial haben wir mit den LEGO Mindstorms gearbeitet. Auch wir werden immer selbstsicherer und das scheint anzustecken. Wer wissen möchte, wer heute eine Liebesbotschaft bekommen hat, muss

➔ Weiterlesen

Zusammen mit ein paar Kabeln kann der Calliope auch die Feuchtigkeit von Erde messen. Hört sich kompliziert an? Ist es aber gar nicht!

➔ Weiterlesen

Blog-Abo

Bitte rechnen Sie 3 plus 5.